Uh. Erstmal hab ich in den letzten Tagen ungefähr 1000 PhD-Comics gelesen. Außerdem hab ich in den letzten Tagen ungefähr (nein, genau) 3 Staffeln The Big Bang Theory geschaut. Plus Bonusmaterial. Plus beste Szenen auf Youtube. Auf Englisch und auf Deutsch. Äh.
Dann gibts da noch ThinkGeek.com, wo ich am liebsten pausenlos einkaufen würde.
Heute, glaubt es oder auch nicht, habe ich mein IPhone in der Taschenrechnerfunktion auf die Seite gedreht, um im Landscape-Modus auch die Taschenrechner-für-Fortgeschrittenen-Tasten zu benutzen, und habe einen Arkussinus ausrechnen lassen. Gutes Telefon. Telefonieren ist ja ein bisschen unbequem damit, weil mein Wangenknochen immer die Stummtaste aktiviert, wenn ich versuche, es mir zwischen Schulter und Ohr zu klemmen. Aber davon abgesehen liebe ich es sehr und könnte im Alltag nicht mehr darauf verzichten.
Was mit mir los ist? Ich weiß es nicht. Gruselig. Aufgrund dieser ganzen BigBangTheory-Geschichten laufe ich auch in meinem Alltag rum und sehe überall so Nerd-Hints oder fühle mich selbst wie ein Nerd. Wah. Es ist Zeit, dass ich wieder in mein echtes Leben zurückfinde. Könnte ich auch mal so langsam, jetzt, wo diese Steuererklärungssache hinter mir liegt…
Naja. Noch eine Folge BBT, dann geh ich schlafen. Morgen muss ich schließlich arbeiten. Gnah. Echte Welt.
Auch so ne Sache, bei der ich nicht wusste worauf ich mich einlasse als ich angefangen hab Medizin zu studieren… Brückentage? Hahaha. Weihnachten? Vergiss es, solange du noch keinen Nachwuchs hast… Ostern? Dito. Gnah.