Nerdblogs.

Hier, hier…

„latest news and gossips in particle physics and astrophysics“  … Yeah.

und hier…

ein Blog über Superstringtheorie … glaub ich zumindest.

Faszinierende andere Welt. Oh weia. Ich hab das Wochenende frei. Werde mich in Stringtheorie reinfuchsen. Hier schreiben die nämlich was Tolles:

TWO of the strangest ideas in modern physics – that the cosmos constantly splits into parallel universes in which every conceivable outcome of every event happens, and the notion that our universe is part of a larger multiverse – have been unified into a single theory.

(Quelle: http://www.math.columbia.edu/~woit/wordpress/?p=3747)

Wie krass ist das denn? Also es gibt unendlich viele Universen, bzw. die entstehen ständig weil sich für jede denkbare mögliche Folge von jedem Ereignis ein neues Universum bildet. Wahnsinn. Bin ich sofort dabei, bei dieser Theorie. Jetzt muss nur noch jemand ein Gerät erfinden, mit dem man zu jedem gewünschten Universum springen kann, dann könnte man gleich nachgucken, was gewesen wäre, wenn… Geilo.

Wenn die liebe Omi Müller von gestern z.B. sofort zum Arzt gegangen wäre, als sie Blut im Stuhl bemerkt hat (und nein, es geht hier nicht um EHEC) und nicht monatelang gewartet hätte, weil sie gedacht hat, das geht schon wieder weg. Geht es nicht. Es ist ein Kolonkarzinom. Es macht Leber- und Lungenmetastasen. Zumindest in diesem Universum. Arme Omi Müller.

Nerdwoche bei ASS 100

Uh. Erstmal hab ich in den letzten Tagen ungefähr 1000 PhD-Comics gelesen. Außerdem hab ich in den letzten Tagen ungefähr (nein, genau) 3 Staffeln The Big Bang Theory geschaut. Plus Bonusmaterial. Plus beste Szenen auf Youtube. Auf Englisch und auf Deutsch. Äh.

Dann gibts da noch ThinkGeek.com, wo ich am liebsten pausenlos einkaufen würde.

Heute, glaubt es oder auch nicht, habe ich mein IPhone in der Taschenrechnerfunktion auf die Seite gedreht, um im Landscape-Modus auch die Taschenrechner-für-Fortgeschrittenen-Tasten zu benutzen, und habe einen Arkussinus ausrechnen lassen. Gutes Telefon. Telefonieren ist ja ein bisschen unbequem damit, weil mein Wangenknochen immer die Stummtaste aktiviert, wenn ich versuche, es mir zwischen Schulter und Ohr zu klemmen. Aber davon abgesehen liebe ich es sehr und könnte im Alltag nicht mehr darauf verzichten.

Was mit mir los ist? Ich weiß es nicht. Gruselig. Aufgrund dieser ganzen BigBangTheory-Geschichten laufe ich auch in meinem Alltag rum und sehe überall so Nerd-Hints oder fühle mich selbst wie ein Nerd. Wah. Es ist Zeit, dass ich wieder in mein echtes Leben zurückfinde. Könnte ich auch mal so langsam, jetzt, wo diese Steuererklärungssache hinter mir liegt…

Naja. Noch eine Folge BBT, dann geh ich schlafen. Morgen muss ich schließlich arbeiten. Gnah. Echte Welt.

Auch so ne Sache, bei der ich nicht wusste worauf ich mich einlasse als ich angefangen hab Medizin zu studieren… Brückentage? Hahaha. Weihnachten? Vergiss es, solange du noch keinen Nachwuchs hast… Ostern? Dito. Gnah.

Kur(s)z notiert II

Ah. Mein Kopf, mein Kopf. Gott sei Dank sitze ich in der letzten Reihe, das ist einerseits gut für mich, weil es nah zum Kaffee ist, und andererseits gut für die erste-Reihe-Nerds, weil sie so weit weg von mir sitzen, dass ich sie nicht körperlich bestrafen kann, wenn sie wieder hanebüchenen Nonsens von sich geben…:

Heute z.B. haben wir gelernt, dass man beim SHT kein Cortison präklinisch geben soll.

Nerdfrage: „Was mache ich denn, wenn der Patient Cortison in seiner Hausmedikation hat?“

Einzig richtige Antwort wäre gewesen: „Naja, Magenspülung oder Bronchiallavage, je nachdem, wie er´s einnimmt…“ Pause. „Ach ja, hier ist dein Schild!“.

Argh!

Kur(s)z notiert

NA-Kurs: Die in der ersten Reihe die sich immer melden um sich selbst reden zu hören waren in der Schule schon scheiße… und, auch wenn Nerd-Brillen ggf. jetzt auch im Trend sind, so sagen sie in 90% der Fälle doch eben einiges über ihre Träger aus. Argh.