Der Rächer mit dem Strafzettel

Eigentlich wollte ich heute vom Ende meines Not-Arzt (höhö)-Kurses berichten, aber dann musste ich noch schnell einkaufen fahren und da hab ich schon wieder einen Liebesbrief meiner Stadt am Scheibenwischer des besten Autos der Welt gefunden. Gnah. Ich gebe zu, ich habe die Anwohner-Park-Zone – ich sag mal – ausgereizt, aber es war morgens um neun und die Stadt war total voll und ich war total müde nach Nachtdienst und wollte sofort schlafen und hatte nicht die Nerven, hundert Jahre lang im Kreis zu fahren. Naja. Auf jeden Fall werde ich den Strafzettel aufheben und liebevoll weiterleiten an den nächsten Vollidiot Hecht, der wieder meint, mit seinem dicken SUV drei Parkplätze besetzen zu müssen. Das wird schön. Ich bin der Parkplatz-Rächer…

Note to myself: öfter regelwidrig parken, um möglichst viele Rächer-Zettel zu sammeln und umzuverteilen!

Kur(s)z notiert II

Ah. Mein Kopf, mein Kopf. Gott sei Dank sitze ich in der letzten Reihe, das ist einerseits gut für mich, weil es nah zum Kaffee ist, und andererseits gut für die erste-Reihe-Nerds, weil sie so weit weg von mir sitzen, dass ich sie nicht körperlich bestrafen kann, wenn sie wieder hanebüchenen Nonsens von sich geben…:

Heute z.B. haben wir gelernt, dass man beim SHT kein Cortison präklinisch geben soll.

Nerdfrage: „Was mache ich denn, wenn der Patient Cortison in seiner Hausmedikation hat?“

Einzig richtige Antwort wäre gewesen: „Naja, Magenspülung oder Bronchiallavage, je nachdem, wie er´s einnimmt…“ Pause. „Ach ja, hier ist dein Schild!“.

Argh!